Unsere Werte
- Die Gestaltung des schulischen Lebens erfolgt nach Regeln und Normen der Höflichkeit und gegenseitigen Achtung und zeigt durch permanente Einflussnahme auf die Schüler sehr gute Erfolge.
- Alle Schüler gehen gern zur Schule, weil sie selbst feststellen, dass sie erfolgreich lernen.
- Die harmonische und ausgeglichene Entwicklung der Mädchen und Jungen spüren nicht nur die Lehrer sondern auch die Eltern.
- Das ständige vertrauensvolle Miteinander (Lehrer/Eltern/Schülern) hat geholfen, Probleme sofort zu erkennen und abzustellen.
- Die Einleitung von gezielten Fördermaßnahmen, z.B. bei Krankheit, trägt dazu bei, Leistungsversagen zu verhindern.
- Differenzierte Angebote zur Überwindung von Leistungsschwächen und die individuelle Förderung von besonderen Stärken und Kreativität können in Abhängigkeit vom Bedarf von allen Schülern genutzt werden.